Grußwort von Siegfried Kapfer

Grußwort von Siegfried Kapfer

Diözesanvorsitzender DJK

König Fußball ist zurück in Passau. Der Ball rollt – zum Glück nicht nur in der katarischen
Wüste, sondern zwischen Weihnachten und Neujahr auch bei der Passauer Hallen-Stadtmeisterschaft in
der Dreifachturnhalle.

Nach drei Jahren pandemiebedingter Abstinenz, wohnt dieser 45. Auflage ein besonderer Zauber inne. Die Vorfreude auf das Turnier war wohl nie größer.

Auf die „staade Zeit“ folgt also wieder das traditionelle Fußball-Feuerwerk mit heuer 84 Mannschaften aus allen Passauer Fußballvereinen. Von B wie Batavia bis W wie West, von der Bambinis bis zu den Senioren, ist
alles dabei, was Rang und Namen im Passauer Fußball hat.

Absoluter Höhepunkt ist freilich wieder der große Finaltag, auf den am Vorabend zu Silvester alle gespannt hin fiebern.

Ich wünsche der 45. Stadtmeisterschaft einen kameradschaftlichen, sportlichen und verletzungsfreien Verlauf. Der DJK Passau-West mit Thomas Lemberger an der Spitze als Ausrichter danke ich für den großen
und bewährten Einsatz, mit dem diese Stadtmeisterschaft seit jeher organisiert wird. Die Ehrenamtlichen des Vereins haben unsere
Hochachtung verdient, denn sie leisten einen wichtigen Beitrag für ein gutes Leben in der Stadt Passau.

Die „Westler“ bringen Bewegung, Begeisterung und Bedeutung in die nasskalten Wintertage. Dafür möchte ich ihnen von Herzen gratulieren und ihnen für die Zukunft alles Gute wünschen.

Ihr Siegfried Kapfer

Diözesanvorsitzender DJK