Grußwort von Oberbürgermeister Jürgen Dupper

zu den 45. Passauer Stadtmeisterschaften im Hallenfußball
Liebe Fußballerinnen und Fußballer, liebe Fans,
sage und schreibe drei Jahre mussten wir auf die Fortsetzung der Passauer Stadtmeisterschaften im Hallenfußball warten. Umso herzlicher begrüße ich Sie in meiner Eigenschaft als Schirmherr, eine Funktion, die ich zur 45. Auflage der Traditionsveranstaltung ganz besonders gerne übernommen habe.
Als am 29. Dezember 2019 die Siegerehrung in der Dreifachturnhalle erfolgte, konnte sich vermutlich niemand vorstellen, dass wir wenig später mit einer Pandemie und damit einer der schwersten Krisen seit dem Zweiten Weltkrieg konfrontiert sein würden. Sämtliche Lebensbereiche waren betroffen, auch der Sport.
An dieser Stelle möchte ich allen Vereinen in der Stadt ein großes Kompliment machen, weil die oftmals schmerzlichen Maßnahmen ohne Wenn und Aber umgesetzt wurden. Dennoch tat sich für die Funktionäre rasch ein weiteres Problem auf: finanzielle Einbußen aufgrund von gekündigten Mitgliedschaften.
Glücklicherweise hat sich die Situation mittlerweile entspannt. Seitens der Stadt Passau konnten wir durch die lückenlose Fortführung der Zuschusszahlungen dazu beitragen, dass kein Verein ernsthaft in Schieflage geriet. Entscheidend war auch einmal mehr das starke Engagement innerhalb unserer Bürgerschaft.
Das ist ohnehin sehr ausgeprägt, wenn man bedenkt, welcher Aufwand schon in vergleichsweise normalen Zeiten betrieben wird, um den Spielbetrieb für Groß und Klein aufrechtzuerhalten. Mit viel Herzblut wurde nun auch die Corona-Pandemie gemeistert, wofür ich allen Beteiligten von Herzen danke.
Wir haben nun wieder die Gelegenheit, uneingeschränkt Sport zu treiben und Sport als Zuschauer zu genießen. Auch die DJK Passau-West hat den Faden wieder aufgenommen und präsentiert uns spannende Duelle um die Stadtmeisterschaften im Hallenfußball. Den Organisatoren wünsche ich einen reibungslosen Ablauf und den Aktiven viel Erfolg.
Ihr

Jürgen Dupper
Oberbürgermeister der Stadt Passau