Startseite

Liebe Freunde des Hallenfußballs, liebe Fußballerinnen und Fußballer

 

Endlich ist es wieder soweit! Das traditionelle Passauer Hallenturnier findet zum 43. Mal zwischen Weihnachten und Neujahr in der ehrwürdigen Dreifachturnhalle statt.

76 Mannschaften von der G-Jugend bis zu den Senioren aller 10 Passauer Stadtvereine kämpfen auch heuer wieder in zahlreichen spannungsgeladenen Derbys um die Meisterkrone. Dabei werden sicher wieder viele euphorische Zuschauer und Fans für eine einmalige und stimmungsgeladene Hallenatmosphäre sorgen. Leider kann in diesem Jahr bei den Frauen der

Stadtmeistertitel nicht ausgespielt werden, da nur 1 Mannshaft (1.FC Passau) gemeldet hat. Bei den Senioren ergänzen in diesem Jahr die zwei spielstarken AH-Mannschaften aus Kellberg und Tiefenbach das Teilnehmerfeld. Als besondere Attraktion wird am Finaltag die bekannte Tanzformation Dance Volution ihr Können unter Beweis stellen.

Damit dieses 5-tägigie Mammutturnier reibungslos über die Bühne gehen kann, sind natürlich wieder jede Menge Helfer vor, während und nach dem Turnier im Einsatz. Diesem routinierten „Stadtmeisterschafts-Team“ möchte ich an dieser Stelle großen Dank für Ihren außergewöhnlichen Einsatz und ihr ehrenamtliches Engagement aussprechen.

Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ geht in diesem Zusammenhang auch an die Stadt Passau, insbesondere an Oberbürgermeister Jürgen Dupper, der die Dreifachturnhalle wieder zur Verfügung stellt und sehr gerne die Schirmherrschaft für unser Turnier übernommen hat.

Auch in diesem Jahr werden die beiden Torjägerkanonen (F-Jugend, Herren 1) von der Passauer Woche gesponsert. Herzlichen Dank dafür! Heiß umkämpft wird sicherlich wieder der von Robert Geisler (SP4ORT) gestiftete Wanderpokal für die F-Jugend sein!

 

Ich wünsche der 43. Passauer Stadtmeisterschaft einen spannenden und verletzungsfreien Verlauf, sowie allen eingesetzten Schiedsrichtern einen guten Pfiff.

 

Ihnen allen auf diesem Weg ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2019.

unterschrift

               Thomas Lemberger

                   (1.Vorstand)